Datenschutzhinweis
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Internetauftrittes von Colostrum BioTec.
Die Website www.armacura.desowie der darin integrierte Online-Shop (nachfolgend gemeinsam „Website“) wird von der Colostrum BioTec GmbH, Richthofenstrasse 21 ½, 86343 Königsbrunn, Deutschland, betrieben (nachfolgend „Colostrum BioTec“ oder „wir“).
Colostrum BioTec legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen und unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze.
- Ihre personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre Post- und E-Mail-Adresse.
- Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Colostrum BioTec erhebt, verarbeitet oder nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in nachfolgend beschriebenem Umfang.
- Colostrum BioTec Kundenkonto
Auf der Website haben Sie die Möglichkeit, ein persönliches Kundenkonto für den Online-Shop (nachfolgend „Kundenkonto“) einzurichten. In Ihrem Kundenkonto können Sie Ihre persönlichen Informationen hinterlegen und damit noch bequemer im Online-Shop einkaufen.
Für die Einrichtung Ihres persönlichen Kundenkontos benötigen wir Ihre Anrede, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie ein frei wählbares Passwort. Freiwillig können Sie uns zudem Ihr Geburtsdatum mitteilen, welches wir gegebenenfalls für die Bonitätsprüfung nach Abschnitt B.III verwenden.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse dient gleichzeitig als Zugangskennung für das Kundenkonto. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Im persönlichen Bereich Ihres Kundenkontos können Sie Ihre Angaben jederzeit aktualisieren sowie den Status Ihrer Bestellungen und Ihre Einkaufshistorie nachvollziehen. Ihre Einkaufshistorie wird für ein Jahr ab dem jeweiligen Einkaufdatum in Ihrem Kundenkonto gespeichert.
- Bestellungen im Online-Shop
Für die Bestellung in unserem Online-Shop stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Bestellungen mit einem KundenkontoSofern Sie bei uns ein Kundenkonto eröffnet haben (s.o. B.I), erhalten Sie im Rahmen des Bestellprozesses eine Aufforderung, sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort bei Ihrem Kundenkonto anzumelden. Sofern Sie Ihre Liefer- und Rechnungsanschrift in Ihrem Kundenkonto hinterlegt haben, werden Ihnen diese Adressen für die jeweils aktuelle Bestellung vorgeschlagen. Andernfalls erhalten Sie eine Aufforderung zur Angabe einer Rechnungsanschrift, die dann in Ihrem Kundenkonto gespeichert und auch für zukünftige Bestellungen verwendet wird. Zudem können Sie uns freiwillig Ihre Telefonnummer mitteilen, damit wir Sie bei eventuellen Rückfragen zu Ihrer Bestellung oder zur Abstimmung der Lieferung kontaktieren können. Im Rahmen des Bestellprozesses haben Sie stets die Möglichkeit, Ihre Angaben zu ändern oder zu ergänzen.
- Bestellungen ohne Kundenkonto
Selbstverständlich können Sie den Online-Shop auch ohne bestehendes Kundenkonto nutzen. In diesem Fall geben Sie die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Informationen im Rahmen der jeweiligen Bestellung ein (Anrede, Vor- und Nachnamen, Postanschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse sowie freiwillig zusätzlich Ihre Telefonnummer) und übermitteln diese Angaben im Rahmen des Bestellprozesses direkt an Colostrum BioTec.
III. Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten (insbesondere bei einem Kauf auf Rechnung) behalten wir uns das Recht vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft über die Real Inkasso GmbH & Co. KG einzuholen. Sofern Sie im Rahmen des Bestellprozesses die Bezahlung per Rechnung auswählen, übermitteln wir die von Ihnen im Rahmen des Bestellprozesses angegebenen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Postanschrift sowie Geburtsdatum) an eine der beiden oben genannten Auskunfteien, welche uns die entsprechende Bonitätsauskunft über Sie erteilt. Die Bonitätsauskunft kann einerseits Informationen über vorliegende konkrete Zahlungsstörungen, wie z.B. aus Schuldnerverzeichnissen oder Daten aus gerichtlichen Mahnverfahren enthalten. Andererseits kann die Auskunft auch sogenannte Score-Werte aufführen, die auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahrens berechnet und zur Beurteilung des Kreditrisikos herangezogen werden. Sofern Sie hierin eingewilligt haben, werden wir die über Sie eingeholte Bonitätsauskunft für ein Jahr speichern und die in der Auskunft enthaltenen Informationen für Ihre zukünftigen Käufe auf Rechnung innerhalb dieses Zeitraumes berücksichtigen.
- Kontaktaufnahme
Sie können per Mail kontakt@colostrum.de, Telefon +49 (0) 8231 98971-0 oder Fax +49 (0) 8231 98971-20 direkt mit Colostrum BioTec in Verbindung treten. Colostrum BioTec erhebt, verarbeitet und nutzt die von Ihnen über das Kontaktformular mitgeteilten Informationen (Anrede, Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, Betreff und Inhalt Ihrer Nachricht) ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens.
- Colostrum BioTec Newsletter
Auf unserer Website können Sie sich zudem für unseren elektronischen Newsletter anmelden. Soweit Sie hierin eingewilligt haben, nutzt Colostrum BioTec die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ausschließlich, um Ihnen aktuelle Produktangebote und Informationen von Colostrum BioTec zuzusenden. Sofern Sie sich bei Ihrer Anmeldung zum Newsletter für eine personalisierte Ansprache in den jeweiligen Newslettern entschieden haben, nutzen wir hierfür auch Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Geburtsdatum. Nach erfolgreicher Registrierung für den Newsletter erhalten Sie automatisch eine E-Mail, die Sie zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse auffordert. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse durch Klick auf den in der Bestätigungs-E-Mail enthaltenen Link bestätigt haben, erhalten Sie regelmäßig den von Ihnen ausgewählten Newsletter. Im Kundenkonto, oder per Email unter kontakt@colostrum.de können Sie sich jederzeit von dem Newsletter abmelden und Ihre Einwilligungen widerrufen (siehe hierzu auch C).
- Einsatz von Logistikprovidern und weiteren Dienstleistern
Zur Versendung Ihrer Bestellung stellt Colostrum BioTec Ihre personenbezogenen Daten unseren Logistikprovidern zur Verfügung, die diese Daten im Auftrag von Colostrum BioTec und unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des Vertrages verarbeiten. Zudem setzen wir für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen (insbesondere für den Kundenservice sowie zum Hosting und der Pflege der Website) weitere spezialisierte Dienstleister ein, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und ausschließlich gemäß unseren Weisungen verarbeiten (Datenverarbeitung im Auftrag, § 11 BDSG).
VII. Cookies
Colostrum BioTec setzt auf der Website sog. Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers abgelegt werden, um eine Wiedererkennung ihres Browsers zu ermöglichen und Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten. Dabei verwenden wir sog. Sitzungs-Cookies und sog. persistente Cookies.
Sitzungs-Cookies verlieren bei Verlassen der Website automatisch ihre Gültigkeit. Persistente Cookies verbleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns etwa den Inhalt Ihres Warenkorbes oder die Ländereinstellungen zu speichern sowie die nachfolgend beschriebenen Tools zur Webanalyse- und individualisierten Zielgruppenansprache (Targeting) zu nutzen. Der eingesetzte Cookie ermöglicht uns auf Grundlage der von Ihnen auf unserer Website ausgewählten Produkte weitere passende Produktvorschläge im Rahmen des Bestellprozesses auf unserer Website anzuzeigen. Selbstverständlich können Sie unsere Website auch besuchen, ohne dass auf Ihrem Browser Cookies gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren, was aber zu Einschränkungen der Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit unserer Website führen kann.
VIII. Einwilligung in Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung und –erkennung
Ich willige darin ein, dass 1) meine Daten zur Vertragsabwicklung (bspw. Kaufgegenstand, Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Lieferanschrift, Bezahlweise und Bankdaten) und 2) die Nutzungsdaten meiner Webseitenbesuche dieses Onlineshops (bspw. Angaben über Beginn, Ende und Umfang der besuchten Webseiten sowie Klickpfade) zusammen mit 3) einem Cookie (d.h. einer kleinen Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher des Webbrowsers gespeichert wird) und/oder einer Besucher-ID, die jeweils anonyme Daten meiner beim Besuch der Webseiten benutzten Endgeräte enthalten können (bspw. meine Bildschirmauflösung oder meine Betriebssystemversion) und über die meine verwendeten Endgeräte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei weiteren Besuchen wiedererkannt werden können, von diesem Onlineshop mit dem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt werden, automatisiert zu prüfen, ob Anhaltspunkte für einen Missbrauch des Onlineshops bestehen. Ich versichere, dass ich diese Einwilligung bzgl. aller von mir beim Besuch dieses Onlineshops verwendeten Endgeräte abgeben darf, und dass ich Dritte, denen ich meine dabei verwendeten Endgeräte überlasse, über diese Einwilligung informiere und sicherstelle, dass diese ebenfalls mit den beschriebenen Maßnahmen einverstanden sind bzw. andernfalls diesen Onlineshop nicht mit meinen Endgeräten besuchen. Die Nutzungsdaten meiner Webseitenbesuche werden einer Datenbank entnommen, in der sie unter einem Pseudonym gespeichert sind. Details dazu können dem Kapitel „Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung von Webseiten“ dieser Datenschutzerklärung entnommen werden. Besteht ein Missbrauchsverdacht, überprüft ein Mitarbeiter des Onlineshops die Bewertung und die zugrunde liegenden Anhaltspunkte. Wird ein Vertragsschluss abgelehnt, wird mir dies mitgeteilt und es werden mir, auf Verlangen, die wesentlichen Gründe der Entscheidung genannt. Ich erhalte dann Gelegenheit, meinen Standpunkt hier geltend zu machen, worauf die Entscheidung nochmals von einem Mitarbeiter überprüft wird. Diese Einwilligung kann ich jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem Onlineshop widerrufen. Eine weitere Nutzung des Onlineshop kann dann nach Wahl des Onlineshops ggf. nicht mehr erfolgen.
- Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechte Gestaltung von Webseiten
Auf dieser Webseite können Nutzungsdaten Ihres Webseitenbesuchs (bspw. Angaben über Beginn, Ende und Umfang eines Webseitenbesuchs und Klickpfade) zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Webseiten gesammelt, gespeichert und genutzt werden. Die Daten werden unter einem Pseudonym zu einem Nutzungsprofil gespeichert. Dabei können Cookies (d.h. kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Webbrowsers gespeichert werden) und/oder eine Besucher-ID, die Daten Ihres beim Besuch der Webseiten benutzten Endgeräts enthalten, eingesetzt werden. Cookies und Besucher-ID ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Endgeräts mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Die gesammelten Daten werden ohne Ihre explizite und gesonderte Einwilligung (bspw. nach der Einwilligung gem. dem Kapitel „Einwilligung in Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung und -erkennung“ nicht dazu verwendet, sie zu identifizieren oder mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenzuführen. Sie können der Datenerhebung, -speicherung und Nutzung zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Die Nutzungsprofile werden dann trotz einer evtl. abgegebenen Einwilligung gem. dem Kapitel „Einwilligung in Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung und – erkennung“ auch nicht mehr zu Zwecken der Missbrauchsverhinderung und -erkennung verwendet.
- Webanalyse- und Targetingtools
- Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link (Stand: Juni 2016) ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es muss das dort angegeben Add-On zum Browser installiert werden, durch das das Tracking verhindert wird: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
- Google Remarketing
Auf unserer Website setzten wir zudem die Targeting-Technologie Google Remarketing der Google Inc., USA, ein. Diese ermöglicht uns, Internetnutzer, die unsere Website besucht haben, auf den Websites des Google Partnernetzwerks mit gezielten Produktempfehlungen in Form von Werbebannern anzusprechen. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis von Cookies und einer Analyse Ihres vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Analyse erfolgt unter einem Pseudonym; es werden keine Nutzungsprofile mit Ihrem Klarnamen zusammengeführt. Sie können der Erhebung der Daten durch die Google Inc. unter folgendem Link http://www.google.com/settings jederzeit widersprechen.
- Widerruf von Einwilligungen
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenfrei unter kontakt@colostrum.de oder durch schriftliche Mitteilung an Colostrum BioTec GmbH, Richthofenstrasse 21 ½, 86343 Königsbrunn, Deutschland, widerrufen.
- Auskunft und Berichtigung
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und können gegebenenfalls deren Löschung, Berichtigung oder Sperrung verlangen. Colostrum BioTec erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse kontakt@colostrum.de oder unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Wir stehen Ihnen gerne auch für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Stand: Mai 2018
[borlabs-cookie type=”btn-cookie-preference” title=”Cookie Einstellungen ändern” element=”link”/]
Facebook Datenschutz
- Facebook Social Plugins
Unser Onlineangebot verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“ oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
- Facebook Remarketing
Innerhalb unseres Onlineangebotes werden sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“), eingesetzt. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres Angebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen, sog. „Facebook-Ads“ zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook -Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Das heißt, mit Hilfe des Facebook -Pixels möchten wir sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Der Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und können auf Ihrem Gerät ein sog. Cookie, d.h. eine kleine Datei abspeichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Angebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend erhalten Sie weitere Informationen zur Funktionsweise des Remarketing-Pixels und generell zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.
Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Hierzu können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder den Widerspruch über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklären. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.