armacura -Modernstes Herstellungsverfahren für einzigartige Qualität
Für die Verarbeitung von Colostrum gibt es zwei Arten der Produktion:
Das Pasteurisierungsverfahren und das Mikro-/Sterilfiltrationsverfahren. Doch was ist der Unterschied?
Beim Standard-Pasteurisierungsverfahren wird das Produkt zur Entkeimung erhitzt. Dies führt unweigerlich zur Reduzierung beziehungsweise Denaturierung gewisser Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel dem Immunglobulin.
Beim deutlich schonenderen Mikro- und Sterilfiltrationsverfahren von armacura, das aus den Herstellungsverfahren der Biotechnik geprägt wurde, bleiben sämtliche Inhaltsstoffe des Rohstoffes erhalten. Hier kommen keine Hilfsstoffe wie etwa Chemikalien zum Einsatz. Zur Separierung des Kaseins (Entkaseinierung) werden Lab und spezielle Kulturen verwendet. So kann der Prozess rein physikalisch ablaufen. Durch diese schonende Art bleibt die enorme Bioaktiviät des Naturproduktes bestehen. Da Colostrum ca. 10% Fett enthält, wäre es in seinem natürlichen Rohzustand für den menschlichen Verzehr nicht gut genießbar. Fett und Kasein werden entfernt und die Molkenproteine konzentriert. Das Endprodukt ist somit hochkonzentriert an Wirkstoffen.
Die gängigen Darreichungsformen
bei Colostrum Produkten
Grundsätzlich unterscheidet man bei Colostrum-End-Produkten zwischen den beiden Darreichungsformen Pulverform oder flüssig.
1. Colostrum in Pulverform, Beispiel Kapseln:
Zur Herstellung von Pulver kommen zweierlei Trocknungsverfahren zur Anwendung. Bei der Gefriertrocknung wird das flüssige Colostrum zunächst tiefgefroren und unter Vakuum und extremen Minustemperaturen die Restfeuchte entzogen. Darüber hinaus gibt es noch das Sprühtrockungverfahren, das aber wegen sehr hohen Temperaturen zur Denaturierung der Colostrum-Wirkstoffe führt. Nach der Gefriertrocknung bleibt ein kristallines Pulver, das beispielweise für die Herstellung von Kapseln geeignet ist.
2. Flüssiges Colostrum, armacura – 100% natürliches Serum:
Das feine mikro- und sterilfiltrierte flüssige Konzentrat enthält alle hochwirksamen Inhaltsstoffe und wird in sterile Ampullen abgefüllt. Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen besitzt armacura Colostrum eine Haltbarkeit von zwei Jahren. Im Vergleich sind die qualitativ hochwertigere Endprodukte immer jene, welche, wie armacura, in flüssiger Form verabreicht werden. Unter den qualitativ hochwertigen, flüssigen Colostrum Produkten ragt armacura, mit seinem besonders hohen Anteil an natürlichen Antikörpern (IgG > 200 mg pro Ampulle), heraus und ist einzig in seiner Art.